Posts mit dem Label Schokolade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schokolade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. November 2019

Ritter Sport Kakao-Klasse

Schokolade macht nicht nur glücklich, sondern sie gibt es auch in unzähligen Variationen und Größen. So lecker sie auch schmecken mag, so mag man sich die Frage stellen, wie viel Kakaoanteil eigentlich in der Lieblingsschokolade verarbeitet wurde. Von Ritter Sport gibt es jetzt die Kakao-Klasse in drei verschiedenen Sorten und Kakaoanteilen, die auf jegliche Zusätze und Aromen verzichtet!
„Mit der Ritter Sport Kakao-Klasse kommen sowohl Bitterschokoladen-Fans als auch Vollmilchschokoladen-Genießer auf ihre Kosten!“

Die Ritter Sport Kakao-Klasse gibt es in drei verschiedene Sorten – Die Milde 55 %, Die Feine 61 % und Die Kräftige 74 %. Neben diesen Anteil von Kakao kommen noch drei bis vier weitere Zutaten in eine Tafel: Kakaomasse, Zucker und Kakaobutter. Die Milde 55 % wird noch zusätzlich durch Milchpulver abgerundet. Hier steckt in allen Tafeln wirklich nur Kakao drinnen und das alles ohne zugesetzten Aromen, Lecithin und Butterreinfett! Purer geht es schon gar nicht mehr!

Was ist so besonders an der Kakao-Klasse? Mit der Kakao-Klasse gibt es die ersten Tafeln, bei denen der Kakao im Fokus steht und somit der reine Schoko-Genuss. Der Kakao jeder Sorte kommt aus jeweils nur einem Herkunftsland nämlich Ghana, Peru oder Nicaragua. Dies nennt man auch „Single Origin“. Die von Ritter Sport speziell auserwählten Kakaosorten stammen aus 100 % zertifizierten nachhaltigem Kakao-Bezug. Ebenfalls werden die drei Variationen der Kakao-Klasse in 5x5 Stückchen unterteilt, so das ein möglichst leckeres und intensives Geschmackserlebnis der dunklen Schokolade gefördert wird.

Ritter Sport Kakao-Klasse - Die Milde 55 %

„Mild und doch intensiv kakaoig. Das Rezept für diesen besonderen Geschmack: Man nehme Kakao aus Ghana, der sehr harmonisch und ausgewogen schmeckt. Und füge einen Hauch Vollmilch hinzu. Und fertig ist die Schokolade für Vollmilchliebhaber, die auch einmal etwas kakaohaltigeres probieren möchten.“


Bei dieser Sorte handelt es sich um dunkle Milchschokolade aus den Bohnen einer ganzen Kakaofrucht. „Die Milde“ hat einen Kakaogehalt von 55 % und besteht aus vier Zutaten: Kakaomasse, Zucker, Milch und Kakaobutter. Der hierzu verwendete Kakao stammt aus Ghana und wurde mild harmonisch und sanft geröstet. Die Schokolade selbst riecht stark aber angenehm nach Kakao. Geschmacklich konnte mich „Die Milde“ vollkommen überzeugen. Die dunkle Vollmilchschokolade schmeckt milchig, cremig und ist sehr mild. Ebenfalls konnte sich mich dadurch überzeugen, dass sie nicht zu süß schmeckt wie z.B. andere Sorten von Ritter Sport. So eine leckere kakaohaltige Vollmilchschokolade habe ich hier nicht erwartet. Volmilchschokoladen-Liebhaber werden hier voll auf ihre Kosten kommen.

Ritter Sport Kakao-Klasse – Die Feine 61 %


„Wenn Sie noch zu denen gerhören, die glauben, dass Glück nicht auf Bäumen wächst, haben Sie unsere DIE FEINE mit 61 % Kakao noch nicht probiert. Natürlich wächst nicht die ganze Tafel auf Bäumen, aber die Früchte aus denen wir unseren 100 % zertifiziert nachhaltigen Kakao gewinnen.“
„Die Feine“ aus der Ritter Sport Kakao-Klasse hat einen Kakaogehalt von 61 %. Ihr Kakao stammt nur aus Nicaragua. Diese Sorte ist genau richtig für all diejenigen, die sich an dunkle Schokolade herantasten möchten. Alles was „Die Feine“ ausmacht sind nur Kakaomasse, Kakaobutter und Zucker. Im Vergleich zu „Die Milde“ riecht diese Sorte schon etwas kräftiger aber dennoch angenehm nach Kakao. Geschmacklich fand ich diese Sorte auch ganz lecker. Natürlich schmeckt man hier schon heraus, dass aufgrund des höheren Kakaoanteils die Schokolade etwas bitterer schmeckt, aber man kann hier auch einen leicht nussigen Geschmack herausschmecken. Ich persönlich finde es toll, dass auch hier mit nicht zu viel Zucker gearbeitet wurde und so diese Sorte nicht zu süß schmeckt. Es ist eine gute Edel-Bitterschokolade, die einen hohen Anteil von Kakao enthält. Mich als Vollmilchschokoladen-Fan konnte „Die Feine“ geschmacklich überzeugen.

Ritter Sport Kakao-Klasse – Die Kräftige 74 %

„Aller guten Dinge sind drei Zutaten: Kakaomasse, Kakaobutter und ein wenig Zucker. Mehr braucht es nicht für die KAKAO-KLASSE DIE KRÄFTIGE mit 74 % Kakao aus Peru. Sie ist so vollgepackt mit Kakao, eigentlich müsste sie Schokakaolade heißen.“
Die dritte und letzte Sorte der Kakao-Klasse ist „Die Kräftige“, dessen Kakaofrucht aus Peru kommt. Warum kräftig? Ganz einfach, denn diese Sorte besitzt einen Kakaoanteil von 74 %. Fans dunkler Schokolade kommen hier voll auf ihre Kosten! Wie auch schon „Die Feine“ besteht diese Sorte ebenfalls nur aus Kakaomasse, Kakaobutter und Zucker. Schon beim Öffnen der Verpackung riecht man sofort die bittere Schokolade, die aber nicht zu streng riecht. „Die Kräftige“ ist sehr geschmacksintensiv und schmeckt sehr kakaoig sowie bitter, aber nicht zu streng. Ich selbst bin nicht der Edel-Bitterschokoladen-Typ daher war diese Sorte nicht ganz so mein Fall, da sie mir einfach zu bitter und herb ist. Meinem Man hingegen hat diese Sorte sehr geschmeckt, auch wegen des sehr intensiven kakaoigen Geschmacks.

Die Ritter Sport Kakao-Klasse ist bereits im Supermarkt erhältlich. Eine Tafel enthält 100 g und kostet ca. 1,39 €.

Alles in allem konnte mich die Ritter Sport Kakao-Klasse positiv überzeugen. Alle drei Sorten schmecken sehr kakaoig und man kommt hier als Schoko-Fan voll auf seine Kosten. Mich konnten vor allem die Zutaten überzeugen, da hier wirklich nur das verarbeitet wurde, was auch wirklich in Schokolade gehört. Zwar besteht die Kakao-Klasse nur aus drei Sorten, dafür wird man in einer dieser Sorten seinen Liebling finden!

Sonntag, 31. März 2019

Mon Chéri - Praline mit Likör und Piemont-Kirsche

Zu feierlichen Anlässen lassen wir die Korken knallen, aber auch im Alltag dürfen wir uns selbst und auch andere immer mal wieder verwöhnen und belohnen. Was wären diese Momente, wenn man sie nicht genießen kann? Kürzlich habe ich dank Markenjury die Chance bekommen Mon Chéri wieder (neu) entdecken zu dürfen und habe dafür ein Testpaket für mich und meine Mittester erhalten.
„Setz dem Tag die Kirsche auf.“

Schon gewusst? Mon Chéri kam 1957 als erste Marke von Ferrero in Deutschland auf dem Markt und war gleich eine wahre Sensation. Es waren die ersten Pralinen, de einzeln verkäuflich waren und die ersten alkoholhaltigen Pralinen, die im Inneren keine Zuckerkruste besaßen. 2017 feierte Mon Chéri sein 60-jähriges Jubiläum.
Der Geschmack von Mon Chéri ist vielfältig und einzigartig. Dafür sorgt die Kombination aus drei besonderen Zutaten:
  • eine saftige Kirsche 
  • Likör 
  • knackige Halbbitterschokolade. 
Für Mon Chéri werden nur ausgewählte Kirschen aus bevorzugten Anbaugebieten auf der ganzen Welt verwendet. An diesen Standorten können die Früchte Sonne tanken und so saftig und aromatisch werden.
Bitte beachtet, dass Mon Chéri Alkohol enthält und daher für bestimmte Personengruppen (Schwangere und Kinder) nicht geeignet ist!

Die Pralinen sind nicht das ganze Jahr erhältlich und daher macht Mon Chéri auch mal Sommerpause, aber warum eigentlich? Der ein oder andere mags im Sommer heiß, aber Mon Chéri nicht. Damit die Qualität immer gleich garantiert werden kann, werden die Pralinen nur dann angeboten, wenn es nicht zu heiß ist. Qualitätsexperten bestimmen in Abstimmung mit Wetterdiensten, wann sie nach der Sommerpause wieder in den Markt eingeführt werden können. Meistens ist Mon Chéri ab Mitte September wieder erhältlich.

Es ist schon ein paar Tage her, dass ich das letzte mal mit Mon Chéri in den Genuss kam. Daher war ich sehr gespannt die Praline mit der Piemont-Kirsche wieder neu zu entdecken. Optisch sieht die Praline qualitativ hochwertig aus und hat meiner Meinung nach auch eine perfekte Größe für einen Genussmoment. Gleich beim ersten Biss konnte mich die Knackigkeit der Halbbitterschokolade und der saftigen Kirsche überzeugen. Kaum hat man die Praline zerbissen, so wurde auch gleich der Likör freigegeben. Geschmacklich schmeckt mir Mon Chéri wirklich sehr gut. Alle drei Hauptkomponenten harmonieren wirklich sehr gut miteinander und machen die Praline zu etwas besonderen. Der Likör schmeckt sehr gut und die fruchtige Kirsche ist auch nicht übersüßt. Ich persönlich finde, dass Mon Chéri wirklich ein qualitativ hochwertiges Produkt ist, welches man nicht nur sieht, sondern auch schmeckt! Auch gekühlt haben mir die Pralinen sehr gut geschmeckt.
Mon Chéri ist nur im Frühjahr, Herbst und Winter im Handel erhältlich. Das Standartsortiment ist in fünf unterschiedlichen Packungsgrößen erhältlich: 5er Riegel, 10er, 15er und 30er Packung sowie als 24er Geschenkverpackung.

Abschließend halte ich fest, dass mich Mon Chéri wirklich mit seiner hochwertigen Qualität und vor allem seines Geschmacks überzeugt hat. Die saftige Kirsche, das Likör und die Halbbitterschokolade harmonieren perfekt zusammen. Allerdings weiß ich auch, dass es Menschen gibt, denen Mon Chéri nicht schmeckt, wie auch einigen meiner Mittester. Geschmäcker sind verschieden und jeder sollte für sich empfinden, was ihm schmeckt oder nicht.


Mittwoch, 10. Oktober 2018

Milka Mmmax Tafeln

MMMAX wer? So komisch dieser Name klingt, so schnell wird man diesen nicht vergessen. Denn die Milka Großtafeln sind ab sofort MMMAX im Geschmack und in der Größe. Dank mytest durften wir einige Großtafeln aus der Lila-Familie testen und haben dafür verschiedene Sorten zugesendet bekommen.
„Milka „Im Herzen zart“. Leckere, zartschmelzende Schokoladenprodukte aus 100% Alpenmilch.“

Warum MMMAX? Diese Frage lässt sich leicht beantworten, denn die großen Tafeln in der Lila-Familie von Milka besitzen ein Gewicht von bis zu 300 g netto. Im Vergleich wiegt eine kleine Tafel gerade mal bis zu 100 g netto. In jeder Tafel stecken knackige Zutaten mit Biss in Kombination mit zartschmelzender Milka Alpenmilchschokolade. Dank verschiedenster Geschmacksrichtungen gibt es für jeden Milka-Fan die passende Tafel für ein maximales Geschmackserlebnis!

Milka Peanut Caramel

„Milka Peanut Caramel punktet mit einer Füllung aus knackigen Erdnüssen, cremigem Karamell, zarter Milka Alpenmilch Schokolade und einer extra-Schicht aus Knusper-Reis und Erdnussstückchen.“
Ganz entzückend finde ich die Optik der Tafel, da oben drauf schokoförmige Erdnüsse zu sehen sind. Generell enthält diese Sorte knackige Erdnüsse, cremiges Karamell, Knusper-Reis und natürlich zarte Milka Alpenmilchschokolade. Was ich schon sagen kann ist, dass hier nicht an Erdnüssen gespart wurde. Das Karamell ist ganz angenehm, nicht zu süß und schmeckt zusammen mit den Erdnüssen einfach lecker. Abgerundet wird dieser Geschmack durch das Knusper-Reis was die Tafel noch knuspriger macht. Süßes Karamell trifft hier auf salzige Erdnüsse und knackiges Knusper-Reis, woraus ein himmlischer Geschmack folgt. Schon jetzt gehört Milka MMMAX Peanut Caramel zu meinen Lieblingssorten!

Milka Mandel Karamell


„Mandel Karamell überrascht mit einer Kombination aus cremiger Mandel-Kakaocrème-Füllung mit flüssigem Karamell und knackigen, karamellisierten Mandelstücken mit einer leichten Salznote.“
Diese Sorte hat mich schon von hören sehr neugierig gemacht. Generell liebe ich verschiedene Nusssorten auch in Schokolade, aber diese Kombination von karamellisierten Mandelstücken mit flüssigem Karamell und cremiger Mandel-Kakaocréme hat mich sehr neugierig gemacht. Die Mandeln sind als Stückchen in der Tafel verteilt, die man auch gut sehen kann. Für den einzigartigen Geschmack sorgt aber die Mandel-Kakaocréme-Füllung, die durch das Karamell abgerundet wird. Hier trifft süßes Karamell auf salzige Mandelstückchen, die ein wahres Geschmackserlebnis bieten! Mir schmeckt diese Sorte sehr gut und die Zutaten harmonieren super mit der Alpenmilchschokolade.

Milka Schoko & Keks


„Milka Schoko & Keks ist der zartschmelzende Schokoladengenuss aus Alpenmilch Schokolade in Kombination mit Sahnecrème-Füllung, knusprigem Keks und natürlich hohem Crunch-Faktor.“
Milka Schoko & Keks kaufe ich des öfteren und bin mit dieser Sorte sehr vertraut. Am meisten gefällt mir hier die Kombination der Sahnecréme-Füllung mit dem Butterkeks, die in Alpenmilchschokolade umhüllt sind. Der Keks ist schön knusprig und bissfest und die Sahnecréme-Füllung schmeckt man auch sehr gut heraus. Es ist keine außergewöhnliche Sorte, aber sie hat das gewisse Etwas. Milka MMMAX Schoko & Keks schmeckt nicht zu süß und ist ein wahrer Genuss für den Gaumen, was auch an der zarten Alpenmilchschokolade liegt. Bisher ist es mein Favorit der Großtafeln, da mir das Zusammenspiel von Schoko und Keks sehr gut schmeckt.

Milka Toffee Ganznuss


„Zartschmelzender Schokoladengenuss aus Milka Alpenmilch Schokolade. Cremiges Karamell und ganze Haselnüsse vervollständigen die Komposition.“

Bei dieser Sorte sind ganze Haselnüsse enthalten, die von Toffee und einer Créme umhüllt von Alpenmilchschokolade sind. Tatsächlich findet man hier in jedem Stück eine ganze Haselnuss. Das Toffee ist wenig vorhanden und man kann dieses nur leicht herausschmecken, dafür sticht hier die Haselnuss heraus. Die Süße in dieser Tafel ist für mich genau richtig, da die Schokolade durch das Toffee nicht zu süß oder weniger süß schmeckt. Diese Kombination gefällt mir wirklich sehr gut, da die Haselnüsse schön knackig sind und mit der Créme sowie der Schokolade wirklich gut schmeckt. Für mich ist Toffee Ganznuss eine wirklich gelungene Kombination aus cremigen und knackigen Zutaten, die ein intensives Geschmackserlebnis verspricht.

Milka OREO


„Milka OREO vereint zarte Milka Alpenmilch Schokolade mit knusprigen OREO Keksen und feiner Milchcrème mit Vanillegeschmack. Besonderes Highlight ist der speziell für die Großtafel entwickelte Keks, der für eine extra Portion an Knusprigkeit sorgt.“
Milka und Oreo muss doch schmecken, oder? Tatsächlich gibt es diese Kombination bereits schon als kleine Tafel, nämlich die Milka Oreo Sandwich. Sowohl die kleine als auch die große Tafel Oreo habe ich bisher noch nicht probiert. Man sieht gleich auf anhieb, dass die Tafel die schwarzen Kekse und die weiße Cremefüllung enthält. Im Geschmack dominieren hier aber die zarte Alpenmilchschokolade und der Kakaokeks. Die Milchcréme mit Vanillegeschmack geht hier leider etwas verloren. Der Kakaokeks ist schön knackig und verleiht der Tafel den besonderen Crunch. Mir hat diese Sorte gut geschmeckt und die Kombination mit Oreo ist hier gut gelungen. Allerdings wünsche ich mir hier noch etwas mehr von der Milchcréme.

Insgesamt gefallen und schmecken mir die Milka MMMAX Großtafeln sehr gut. Das Sortiment bietet 12 verschiedene Sorten, wo für jeden Geschmack definitiv etwas dabei ist. Zum Naschen, als Mitbringsel oder als Belohnung eignet sich diese Leckerei super. Meine Favoriten sind Peanut Caramel und Schoko & Keks.

Samstag, 15. September 2018

Milka Erdnuss Crisp

Schokolade ist so vielfältig wie auch der Umgang mit ihr. Egal, ob ganz klassisch oder doch mit Karamell, kleine Belohnung oder Nascherei für Zwischendurch. Man kann nicht behaupten, dass sich mit Schokolade nicht neues erfinden lässt. Genau das hat jetzt aber Milka getan. Ganz neu in der großen Lila-Familie gibt es jetzt die Milka Erdnuss Crisp Schokotafel, die mit gleich vier verschiedenen Zutaten ein ganz besonderes Geschmackserlebnis bieten will. Diese durften wir dank brandsyoulove.de testen und vernaschen.
„Die neue Milka Erdnuss Crisp Tafel besticht durch die Kombination von knackigen Erdnüssen, knusprigen Cornflakes, Rice Crispies und leckeren Karamellstückchen. Alles wird umhüllt von der gewohnt zarten Alpenmilch Schokolade von Milka!“

Schon gewusst? Vor mehr als 115 Jahren entstand die erste Tafel Milka Alpenmilch Schokolade, dessen Zartheit der Kern der Schokolade ist. Der Markenname setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: MILch und KAkao. 

Schokolade ist so vielfältig und wird nun mit der neusten Neuheit von Milka nochmal getoppt und bietet ein echtes Highlight. Denn alles in dieser Tafel ist crispy: die knackigen Erdnüsse, die knusprigen Cornflakes, leckere Karamellstückchen und Rice Crispies – für den besonderen Crunch. Mit dabei ist natürlich auch der gewohnt zarte Alpenmilch-Geschmack von Milka. Hier bietet eine Tafel zarte Alpenmilch Schokolade mit vier verschiedenen Zutaten gleich echte Abwechslung. Wichtig für Allergiker: Kann andere Nüsse oder Weizen enthalten!
Wir essen sehr gerne Schokolade aus dem Hause Milka und ich kenne schon fast jede Sorte auswendig, aber diese musste ich einfach testen. Nicht nur das ich Erdnüsse liebe, denn die ganze Kombination hat mich einfach angesprochen. Auf den ersten Blick fällt mir gleich auf, dass die Tafel gut mit Erdnüssen und Crispies in der Schokolade bestückt ist. Man kann hier definitiv nicht behaupten, dass an den Zutaten gespart wurde. Oft hat man es, dass die Zutaten in der Schokolade nicht gleichmäßig verteilt oder fast gar keine darin zu finden sind. Das ist hier aber nicht der Fall.
Geschmacklich hat diese Sorte mich absolut begeistert! Das Zusammenspiel der typisch leckeren Alpenmilchschokolade mit Karamellstückchen, Cornflakes, Erdnüssen und Rice Crispies ist einfach nur lecker. Die Cornflakes sowie Rice Crispies verleihen dem ganzen das gewisse Etwas an Knackigkeit. Anfangs nimmt man nur die knuspernden Rice Crispies war, bis ein leichter Geschmack von Karamell hervor kommt, gefolgt vom Erdnussaroma kombiniert mit zarter Alpenmilchschokolade. Was ich ebenfalls gut finde ist, dass die Schokolade auch nicht zu Erdnuss lastig im Geschmack ist und man wirklich alle Zutaten herausschmecken kann. Ein wahres Zusammenspiel von knusprigen und knackigen Momenten im Mund!
Eine Tafel der Milka Erdnuss Crisp enthält 90 g und kostet laut UVP 1,09€. Diese ist bereits seit Juli in vielen Süßigkeiten-Regalen erhältlich.

Kurz und knapp kann ich sagen, dass ich die neue Milka Erdnuss Crisp Schokoladentafel jedem weiterempfehle. Man erlebt hier wirklich ein wahres Geschmackserlebnis, denn die Zutaten harmonieren super mit der zarten Alpenmilchschokolade. 

Mittwoch, 22. November 2017

Lindt Lindor Gold Weihnachtssortiment

Bald ist es wieder soweit und Weihnachten steht vor der Türe. Die Weihnachtszeit ist für mich die schönste Zeit, da wir die gemütliche Atmosphäre genießen und vor allem die Weihnachtsmärkte uns in eine tolle Stimmung versetzen. Passend zur festlichen Stimmung gibt es wieder Neuigkeiten aus dem Hause Lindt. Das Lindt Lindor Gold Weihnachtssortiment beschert uns in diesem Jahr ein süßes Fest.
„Das edle Design des Genuss-Klassikers LINDOR, das die Maîtres Chocolatiers zu Weihnachten präsentieren, weckt Sehnsüchte nach behaglichen Genussmomenten.“

Lindt Lindor Gold Täschchen


„Perfektes Mitbringsel im Advent ist das LINDOR Gold Täschchen: Es kommt im edlen goldenen Look allein schon wegen des Äußeren beim Beschenkten bestens an, die köstlichen LINDOR Kugeln überzeugen sowieso.“ 

Richtig knuffig finde ich in dem Lindor Gold Weihnachtssortiment am meisten das Täschchen. Es sieht wirklich aus wie ein kleines Täschchen, welches leckere Schokolade beinhaltet. Hier ist eine Mischung aus vier verschiedenen Lindor Sorten enthalten. Für mich ist das Lindor Gold Täschchen perfekt um jemanden eine kleine Aufmerksamkeit zu schenken, egal ob Nachbar oder Arbeitskollege. Aber auch als Tischdekoration eignet sich das Täschchen perfekt, da man die Farben sehr gut kombinieren und mit ihnen dekorieren kann.
Das Lindt Lindor Gold Täschchen enthält 100 und kostet 3,99 €.

Lindt Lindor Gold Pralinenschachtel

„Das LINDOR Gold Sortiment findet seine Abrundung mit der klassisch schönen Pralinenschachtel. Auch hier entführt LINDT den LINDOR-Liebhaber direkt ins weihnachtliche gold-weiße Winter-Wonderland.“
Für alle die es klassisch mögen, ist die Pralinenschachtel von Lindor Gold genau das richtige. 16 zartschmelzende Lindor Kugeln in den Sorten Milch, Dunkel, Haselnuss und Weiss enthält die Pralinenschachtel. Sie eignet sich sehr gut als Mitbringsel und macht unter dem Baum bestimmt eine gute Figur. Mit der schönen Winterlandschaft und dem Gold ist die Lindor Gold Pralinenschachtel auch ein wahrer Hingucker.
Die Lindt Lindor Gold Pralinenschachtel enthält 200 g und kostet 6,99 €.

Lindt Lindor Gold Präsentbox

„Acht Ecken hat die zauberhafte LINDOR Gold-Präsentbox – und überrascht mit 150g purem Schokoladenglück in Form von zartschmelzenden LINDOR Kugeln.“

Ihr wollt mal wieder jemanden eine Freude bereiten, den ihr schon lange nicht mehr gesehen habt oder wollt Schokoladenglück verschenken? Dann ist die Lindor Gold Präsentbox genau das richtige. Mit ihren acht Ecken ist die Box was besonderes und genau das richtige, um jemanden ein kleines Geschenk oder eine Überraschung zu überreichen. Diese enthält ebenfalls eine Mischung aus zartschmelzenden Lindor Kugeln in den Sorten Haselnuss, Weiss, Dunkel, Milch. Für wahre Genießer genau das richtige Geschenk.
Die Lindt Lindor Präsentbox enthält 150 g und kostet 5,99 €.

Lindt Lindor Gold Etui

„Mit weiß-goldener Schleife aufwendig geschmückt – da wird schon das Öffnen des gefalteten LINDOR Gold Etuis zum kleinen Festakt.“
Mein persönliches Highlight aus dem Weihnachtssortiment ist das Lindor Gold Etui. Die Form ist wirklich sehr süß gestaltet und für mich kommt hier das Motiv der verschneiten Winterlandschaft sehr zur Geltung. Mit der Schleife in der Mitte ist das Etui einfach auseinander zu klappen. Enthalten ist auch hier eine tolle Mischung aus vier verschiedenen Lindor Sorten. Das Etui sieht wirklich aus wie ein kleines Geschenk und ist eine tolle Idee zum verschenken.
Das Lindt Lindor Gold Etui enthält 300 g und kostet 9,99 €.

Insgesamt gefällt mir das Lindt Lindor Gold Weihnachtssortiment sehr gut. Verschiedene Formen bieten eine andere Idee zum verschenken oder auch zum dekorieren. Die Farbe harmoniert sehr schön mit dem verschneiten Motiv und Lindor Gold läutet förmlich die besinnliche Jahreszeit ein.
Diese Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen herzlichen Dank!