Posts mit dem Label zuckerfrei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zuckerfrei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Dezember 2020

Emser Pastillen

Ein Kratzen im Hals, das Schlucken fällt schwer und die belegte Stimme macht heiser. Aber was hilft gegen diese Beschwerden? Da gibt es viele Möglichkeiten, doch egal was der Auslöser ist – die Emser Pastillen sind hier ein super Tipp. Warum? Sie können durch ihre einzigartige Wirkstoff-Formel die Beschwerden lindern – und das ganz natürlich! Dank den Konsumgöttinnen durften wir die Emser Pastillen in sechs verschiedenen Sorten testen. 
„Emser Pastillen® mit dem EMS-Mineralkomplex bekämpfen Ursachen von Halsschmerzen, Hustenreiz und Heiserkeit auf natürliche Weise.“

Seit über 160 Jahren lindern Emser Pastillen Halsschmerzen, Hustenreiz und Heiserkeit. Dafür sorgt der einzigartige EMS-Mineralkomplex mit über 30 Mineralstoffen und Spurenelementen, der im natürlichen Emser Salz enthalten ist. Tief unter der Erde in Bad Ems entspringt eine heiße Mineralquelle – der „Robert Kampe Sprudel“ - die das Natürliche Emser Salz liefert. Anfang des 19. Jahrhunderts ging man dazu über, das salzhaltige Wasser fein vernebelt zu inhalieren. 1858 wurde dann die erste Emser Pastille gepresst. Bis heute werden sie an ihrem „Geburtsort“ hergestellt.
Die Emser Pastillen lösen aktiv Schleim als auch festsitzende Beläge und fangen den Entzündungsauslöser ab. Sie befeuchten und beruhigen die Schleimhaut und unterstützen bei der Heilung. Alle Sorten sind Gluten- sowie Laktosefrei, Vegan und Zahnfreundlich getestet. Die Sorten Emser Pastillen ohne Menthol, ohne Menthol zuckerfrei und Salted Caramel sind frei von ätherischen Ölen und können unbedenklich während einer homöopathischen Behandlung eingesetzt werden.

Für unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben gibt es die Emser Pastillen in insgesamt 6 verschiedenen Sorten: ohne Menthol, Salbei zuckerfrei, Ingwer zuckerfrei, ohne Menthol zuckerfrei mit Vanille und mit Mentholfrische zuckerfrei. Ganz neu in der Familie ist die Sorte Salted Caramel. Speziell für Kinder gibt es die Emsillen Kinderpastillen in den Sorten Vanille und Kakao.
Zunächst war ich anfangs vom sehr großzügigen Testpaket überrascht, da ich nicht damit gerechnet hatte, dass wir alle Sorten der Emser Pastillen testen dürfen. Gerade jetzt im Winter habe ich öfters mal mit einem kratzigen oder einen trockenen Hals zu tun. Hier habe ich sonst immer auf Menthol Bonbons und Kräutertee zurückgegriffen, aber dieses mal war es etwas anders. Egal welche Sorte ich von den Pastillen getestet hatte, keine hatte einen chemischen bzw. künstlichen Geschmack, was ich sehr gut finde! Die Emser Pastillen haben eine perfekte Größe sowie Dicke und zergehen schnell auf der Zunge. Auch haben diese keinen „scharfen Nachgeschmack“, wie man es vielleicht von anderen Halstabletten kennt. Hier schmeckt man sogar noch etwas salziges heraus. Mir persönlich haben die Pastillen Mentholfrische zuckerfrei sehr gut geschmeckt, gefolgt von Salbei und den mentholfreien Sorten. Salted Caramel empfand ich doch eher als gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar malen, schmecken mir diese nun auch ganz gut. Ingwer ist absolut nicht mein Fall gewesen, was aber auch daran liegt, dass ich nicht der größte Ingwer-Fan bin. Vanille empfand ich persönlich als zu lasch, da könnte der Vanillegeschmack noch etwas mehr hervorkommen. 
Meiner Tochter hingegen haben die Salted Caramel und Mentholfrische Pastillen sehr gut gefallen. Sie selbst hat das ganze Jahr über oft mit einem trockenen Hals zu kämpfen, aufgrund einer sehr trockenen Luft in ihrem Büro. Auch im Home Office sind die Pastillen in den vielen Meetings eine echte Hilfe, denn wie sie selbst sagt, merkt sie schon nach kürzester Zeit eine Besserung ihres kratzigen und trockenen Halses, was ich ebenfalls mit bestätigen kann. 
Die Emser Pastillen Halstabletten sind in allen 6 Sorten bereits in den Apotheken vor Ort oder in einer Online-Apotheke eurer Wahl ab 2,99 € erhältlich.

Zusammenfassend kann ich festhalten, dass die Emser Pastillen uns überzeugt haben und gegen Heiserkeit und Halsschmerzen erste Hilfe schaffen. Wie und ob die Halstabletten bei starken Halsschmerzen helfen, kann ich nicht sagen, da ich bisher nur einen kratzigen und trockenen Hals hatte. Die Sortenvielfalt ist groß und hier wird sicherlich jeder seine passende finden!

Freitag, 31. August 2018

Sinalco Extra zuckerfrei

Erfrischungsgetränke sind fast nicht weg zu denken, aber dennoch sollten sie ihrem Zweck nachkommen, nämlich erfrischen. Wenn ihr zwar auf leckere Erfrischung steht, aber auf Zucker verzichten wollt, ist folgendes genau richtig für euch. Denn Sinalco hat das Sortiment erweitert und bietet nun die ersten zuckerfreien Extra Limonaden mit   6 % Saft in drei Sorten an.
„0 % Zucker, 100 % Geschmack – die brandneue Sinalco EXTRA zuckerfrei in den drei köstlichen Sorten Zitrone, Passionsfrucht und Pink Grapefruit ist die perfekte Limo für alle, die auf leckere Erfrischung ganz ohne Zucker stehen.“

In meinem ersten Test hatte ich euch die Neuheit aus dem Hause Sinalco in den Sorten Limette-Melone & Orange-Maracuja vorgestellt. Ab sofort gibt es noch eine neue Sorte: Pink Grapefruit-Cranberry. Aber nicht nur das! Sinalco Extra gibt es nun auch in 3 zuckerfreien Sorten, die in der handlichen 0,75 L Einwegflasche erhältlich und natürlich vegan sind. Anders als die normalen Sorten kann man anhand des Designs die zuckerfreien Limonaden unterscheiden. Man erkennt auch hier direkt die Hauptzutat der jeweiligen Sorte und ich persönlich finde das Design auch sportlich gestaltet. Die Flaschen sind ein wahrer Hingucker!


Sinalco Extra zuckerfrei Pink Grapefruit

„Höchste Zeit für eine zuckerfreie Extra-Gönnung! Hol dir ein Stück tropisches Feeling nach Hause – mit dem unwiderstehlichen Geschmack pinker Grapefruit.“
Grapefruit hat oft die Eigenschaft, dass sie bitter schmeckt. Aus diesem Grund war ich bei dieser Sorte doch etwas skeptisch, ob die Limonade nicht zu bitter schmecken wird, wenn sie zuckerfrei ist. Denn zu süß und herb mag ich es auch nicht. Tatsächlich wurde ich aber positiv überrascht. Sinalco Extra zuckerfrei Pink Grapefruit trifft genau meinen Geschmack, denn durch die Grapefruit wird die Limonade sehr erfrischend. Der Anteil des Grapefruitsaftes ist genau richtig und die Limo ist nicht zu herb. Die Süße ist angenehm und macht das Getränk so zum perfekten Durstlöscher für Unterwegs oder Daheim. Wer gerne Geschmacksrichtungen wie diese mag, wird diese zuckerfreie Variante lieben!
Sinalco Extra zuckerfrei Passionsfrucht

„Für alle, die in punkto Geschmack keine Kompromisse machen wollen: Die neue Sinalco EXTRA zuckerfrei in der Sorte Passionsfrucht bringt deine Geschmacksknospen zum Tanzen!“
Eine Sorte die doch gleich das tropische Extra verspricht. Schon beim öffnen der Flasche zischt es gleich und es duftet direkt nach süßer Passionsfrucht. Für mich ist es immer wichtig, dass ein Erfrischungsgetränk ua. wie dieses fruchtig schmecken muss. Das ist bei dieser zuckerfreien Sorte auch der Fall. Sinalco Extra zuckerfrei Passionsfrucht schmeckt mit seinen 6 % Saftanteil sehr fruchtig und ist natürlich. Hier kann man von Schluck zu Schluck die Passiosnfrucht sehr gut heraus schmecken und das Getränk ist einfach nur lecker. Die Limonade ist zwar süß, aber nicht zu süß und natürlich auch spritzig. Ebenfalls klasse finde ich, dass mit Passionsfrucht ein zuckerfreies Erfrischungsgetränk kommt, der mit seinem außergewöhnlichen Geschmack Abwechslung bietet.

Sinalco Extra zuckerfrei Zitrone

„Willst du dein Leben extra zitronig genießen? Mit der trüben Zitronenlimo ohne Zucker wird das zum Kinderspiel.“
Die Sorte, die unter den Erfrischungsgetränken nicht fehlen darf ist natürlich Zitrone! Auf den ersten Blick sieht die Limonade etwas trüb aus, aber das täuscht. Hier kann man beim öffnen der Flasche einen fruchtigen und zitronigen Duft wahrnehmen. Mir schmeckt diese Sorte wirklich sehr gut. Die Zitrone ist richtig lecker und was mir besonders zusagt ist im Nachgang der leicht bittere Nachgeschmack, der auch natürlich schmeckt. Sinalco Extra zuckerfrei Zitrone ist prickelnd, schön zitronig, spritzig und was das wichtigste ist - angenehm süß. Ich habe sie ebenfalls gekühlt probiert und auch kalt ist diese Sorte ein wahrer Genuss. An heißen Tagen sogar ein genialer Durstlöscher.
Sinlaco Extra Pink-Grapefruit-Cranberry

„Die pinke Limo macht so richtig Laune. Kein Wunder, denn die pure herb-fruchtige Erfrischung mit dem unnachahmlichen Pink Grapefruit-Cranberry-Geschmack rockt!“
Ebenfalls neu in der Sinalco Extra Familie ist diese Sorte. Sie gehört aber nicht wie die anderen vorgestellten Sorten zu den zuckerfreien Varianten. Tatsächlich hat mich hier der Geschmack total überrascht. Normalerweise kenne ich Grapefruit in Getränken meist als etwas säuerlich und bitter aber das war hier überhaupt nicht der Fall. Man schmeckt die Grapefruit leicht raus, aber in Kombination mit Cranberry schmeckt die Limonade wirklich sehr fruchtig und leicht herb. Sinalco Extra Pink-Grapefruit-Cranberry enthält einen Saftanteil von 10 %. Sie ist angenehm süß, spritzig und das wichtigste ist, dass die Limonade nicht künstlich schmeckt. Ein sehr leckerer Durstlöscher.
Sinalco Extra zuckerfrei ist bereits im Handel erhältlich. Eine Flasche enthält 0,75 L und kostet ca. 0,99 €.

Alles in allem kann ich sagen, dass die zuckerfreien Extra Limonaden von Sinalco wirklich tolle Erfrischungsgetränke sind. Sie schmecken nicht gekünstelt und vor allem nicht zu süß, sind schön spritzig und erfrischend. Das gleiche trifft auch auf die nicht-zuckerfreie Variante Pink-Grapefruit-Cranberry zu. Top Erfrischungsgetränke für alle, die weniger Zucker bevorzugen.

Diese Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen herzlichen Dank!