Posts mit dem Label Mundspülung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mundspülung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Juli 2015

Listerine Advanced White Mundspülung

Listerine hat vor kurzem eine neue Mundspülung auf den Markt gebracht mit einem großen Versprechen – in nur zwei Wochen weißere Zähne bekommen. Klingt an sich vielversprechend, doch geht das überhaupt? Dafür habe ich eine Flasche der Listerine Advanced White Mundspülung (500 ml) zum Testen erhalten.

„Ein strahlendes Lächeln bewegt mehr als Sie denken. Daher haben wir LISTERINE Advanced White entwickelt, um selbst starke Zahnverfärbungen zu lösen, Ihre Zähne zu schützen und Ihnen ein natürliches, weißeres Lächeln zu schenken. Für weißere Zähne in nur 2 Wochen.“

Hier einige Produktinformationen:
 


  • Kraftvolle ätherische Öle reduzieren Plaque-Bakterien und reinigen so die Zahnoberfläche 
  • Fluorid remineralisiert und stärkt die Zähne 
  • ein Schutzschild hilft neuen Verfärbungen vorzubeugen 
  • die nicht-abrasive Whitening Technologie löst Verfärbungen am Zahn 
Die Mundspülung besitzt einen kindersicheren Verschluss, so dass Kleinkinder diese nicht öffnen und ggf. den Inhalt trinken können. Die Flasche liegt durch ihre Form gut in der Hand. Die Flaschenform ist typisch für Listerine und unterscheidet sich nicht zu den anderen Produkten. Die Flasche selbst ist Weiß und die Etiketten glänzen in einem schönen Silber und Blau. Die Mundspülung lässt sich gut entnehmen und dosieren (z. B. mit dem Deckel).
Die Anwendung ist ganz einfach. Nach dem Zähneputzen verwendet man 10 ml (entspricht 2 Teelöffel) der Listerine Advanced White Mundspülung und spült diese 60 Sekunden lang im Mund. Anschließend wird die Spülung wieder ausgespuckt. Die Mundspülung soll 2-mal täglich angewendet und unverdünnt verwendet werden. Sie ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

Seit mehr als zwei Wochen bin ich nun schon die Listerine Advanced Mundspülung am verwenden. Die Mundspülung selbst ist farblos. Der Geschmack ist mir bei Mundspülungen besonders wichtig. Die Listerine Advanced White Mundspülung schmeckt frisch und nach Menthol. Im Gegensatz zu den anderen Listerine Produkten ist diese von der Schärfe her recht angenehm. Ein erfrischender Atem ist hier garantiert! Nach gut zwei Wochen habe ich das Gefühl, dass die Oberfläche meiner Zähne sich glatter und sauberer anfühlen. Einen kleinen Erfolg konnte ich auch feststellen – meine Zähne sehen nach regelmäßiger Anwendung etwas heller aus.

Die Listerine Advanced White Mundspülung ist ab sofort im Handel erhältlich. Die 500 ml Flasche kostet ca. 4,99 €.

Alles in allem bin ich mit der neuen Listerine Mundspülung zufrieden. Da ich viel Kaffee trinke sind meine Zähne etwas verfärbt, aber durch Listerine Advanced White sehen sie wieder etwas heller aus. Ich bin mit der Mundspülung zufrieden und werde sie weiterhin benutzen.

Sonntag, 14. September 2014

Dontodent Zahnpflege Pink Grapefruit und Intensive Clean

Seit kurzem gibt es im dm drogeriemarkt eine neue Limited Edition von Dontodent. Die neue LE „Pink Grapefruit“ bietet gleich Mundspülung und Zahncreme an. Durch den dm Blogger Newsletter habe ich die Chance bekommen die neue LE zu testen. Erhalten habe ich je eine Tube Zahncreme und Mundspülung Pink Grapefruit. Daneben habe ich auch eine Tube der Intensive Clean Zahncreme (mit verbesserter Formel) sowie die Zahnbürste Intensive Clean erhalten.
„Die neue Limited Edition Pink Grapefruit zaubert dir mit Zahncreme und Mundspülung eine fruchtig-spritzige Frische in den Mund.“

Dontodent Zahncreme Pink Grapefruit

„Die DONTODENT Zahncreme Pink Grapefruit kombiniert zahnmedizinisch bewährte Wirkstoffe mit einem einzigartigen Geschmack. Der fruchtig-herbe Pink Grapefruit Geschmack mit Minzaroma für den zusätzlichen Frischekick macht die tägliche Mundhygiene zu einem besonderen Zahnputzerlebnis.“
Die Zahncreme ist rosa, was gleich Erinnerungen an eine Kinderzahnpasta weckt. Die Konsistenz ist sehr cremig und sieht eher aus wie ein Gel, statt einer Creme. Sie riecht sehr fruchtig und dieses kann man beim Putzen auch herausschmecken. Die Zahncreme schmeckt auch nicht herb, wie ich es anfangs gedacht hatte. Der fruchtig-minzige Geschmack steht hier im Vordergrund. Nach der Verwendung fühlen sich die Zähne sehr sauber an und man kann noch den fruchtigen Geschmack wahrnehmen. Sie wirkt hochwirksam gegen Karies und bekämpft Zahnbelag, die Ursache für Paradontose. Ganz toll finde ich, dass die Zahncreme vegan ist.

Dontodent Mundspülung Pink Grapefruit

„Die alkoholfreie (ohne Ethanol) DONTODENT Mundspülung Pink Grapefruit ergänzt die tägliche Reinigung von Zähnen und Zunge und beugt so nachhaltig Mundgeruch vor. Dank der speziellen 6-fach Schutz-Formel mit Natriumfluorid und Olaflur werden Bakterien auch an schwer zugänglichen Stellen bekämpft. Aktiv gegen Karies. Für ein langanhaltendes Frischegefühl mit fruchtig-herbem Pink Grapefruit-Aroma.“


Die Mundspülung schmeckt sehr frisch und nach Grapefruit. Der Geschmack der Mundspülung ist überhaupt nicht künstlich, jedoch etwas bitterer als die Zahncreme. Hier fehlt etwas die Süße, da der Nachgeschmack dementsprechend auch bitter ist. Ganz toll finde ich, dass die Mundspülung überhaupt nicht scharf ist, was wohl daran liegt, dass hier kein Alkohol (Ethanol) enthalten ist. Farblich passt die Mundspülung zur Sorte, denn diese ist schön pink. Auch die Mundspülung ist vegan.

Dontodent Zahncreme Intensive Clean

„Für eine antibakterielle Reinigung und frischen Atem: Die spezielle Formulierung der DONTODENT Zahncreme Intensive Clean mit Natriumfluorid und Zinkchlorid dringt selbst in die schwer erreichbaren Stellen im Mund vor und entfernt effektiv hartnäckige Beläge auf Zähnen und Zunge. Somit hilft sie nachhaltig Mundgeruch vorzubeugen. Zudem verleiht der einzigartige Zitrusgeschmack ein langanhaltendes Frischegefühl.“
Sehr gefreut habe ich mich auch über dieses Produkt. Die Intensive Clean Zahncreme habe ich schon über einen längeren Zeitraum verwendet und war immer zufrieden. Die Zahncreme schmeckt zitronig sowie leicht minzig und hinterlässt nach dem Zähneputzen ein tolles Frischegefühl. Farblich ist die Zahncreme Zart Gelb, besitzt Glitzerpartikel und die Konsistenz ist auch schön cremig. Sie entfernt sehr gut Zahnbelag und schützt vor Karies und Zahnsteinneubildung. Die Zahncreme gehört nicht zur LE Reihe und ist dauerhaft bei dm erhältlich.

Dontodent Zahnbürste Intensive Clean

„Die 50% mehr Bündel der DONTODENT Zahnbürste Intensive Clean sorgen für eine intensive Reinigung sowie angenehme Massage und beugen somit Entzündungs- und Karies-Neubildung vor. Zudem ermöglichen extrakleine und speziell angeordnete Filamentbündel eine besonders gründliche Reinigung der Zahnoberflächen und können tief in die schwer zu reinigenden Zahnzwischenräume vordringen.“



Die Zahnbürste gefällt mir ebenfalls sehr gut. Diese liegt sehr gut in der Hand. Optisch gefällt diese mir auch gut und die Farbe ist sehr ansprechend. Der Bürstenkopf ist groß und das Zähneputzen fühlt sich mit dieser Zahnbürste sehr gut an. Die Borsten passen sich beim putzen der Zähne an. Die zusätzlichen Borsten habe ich während des putzens nicht als störend oder härter empfunden.

Die Zahncreme &Mundspülung Pink Grapefruit sind seid Ende Juli im dm Markt erhältlich. Die 125 ml Tube Zahncreme kostet 0,75 €. Die Mundspülung (500 ml Flasche) kostet 1,15 €. Die Zahncreme Intensive Clean kostet 0,75 €.

Insgesamt bin ich mit der neuen LE und den verbesserten Intensive Clean Produkten zufrieden. Die Limited Edition ist eine tolle Abwechslung. Die Mundspülung war nicht ganz so meins, da der bittere Geschmack nicht mein Fall ist. Die Pink Grapefruit Zahncreme konnte mich hingegen komplett überzeugen.

Montag, 30. Dezember 2013

meridol Produktexperte: Mundspülung, Zahnpasta & Zahnbürste im Test

Über einen Testaufruf auf der meridol Facebookseite durften wir als meridol Produktexperte die meridol Mundspülung, Zahnpasta und Zahnbürste testen. Doch das war noch nicht alles. Das riesige Testpaket bestand aus jeweils 5 Produktpaketen bestehend aus einer Mundspülung, einer Zahnbürste und einer Zahnpasta. Ein Paket ist für uns gewesen, während die anderen 4 Produktpakete zum weitergeben an Freunde geeignet waren. 


Die meridol Produkte sind speziell gegen die Ursache von Zahnfleischentzündungen entwickelt worden. Doch was sind überhaupt die Ursachen des Zahnfleischbluten und wie kann man es bekämpfen?

Ursachen von Zahnfleischentzündungen können hormonelle Veränderungen (z.B. Schwangerschaft), Schwächung der körperlichen Verfassung und des Immunsystems (z.B. Rauchen, Diabetis), Veränderungen des Essverhaltens oder auch Veränderungen der Mundhygiene-Gewohnheiten sein.

Zahnfleischbluten ist ein Symptom von Zahnfleischentzündungen, welches durch Plaque-Bakterien verursacht wird. Wenn die Ursache des Zahnfleischblutens nicht bekämpft wird kann dies zu einer chronischen Zahnfleischentzündung („Paradontitis“) oder auch zum Zahnverlust führen. Nach aktueller Statistik leiden 80% der Bevölkerung zur Zeit an Zahnfleischentzündungen. 


Die richtige und konsequente Mundhygiene kann die Entwicklung von Zahnfleischentzündungen vorbeugen. Selbst über lange Zeit gereiztes und entzündetes Zahnfleisch kann sich bei vollständiger Plaque-Entfernung natürlich regenerieren. So sollten immer 3 Schritte zur täglichen Mundhygiene beachtet werden: 1. Verwendung von Interdentalbürsten/Zahnseide/Zahnstochern, 2. Verwendung einer antibakteriellen Zahnpasta, 3. Verwendung einer antibakteriellen Mundspülung. 
Die Mundspülung

„meridol Mundspülung bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.“ 


Die meridol Mundspülung bekämpft & schützt folgendes:
  • die Ursache von Zahnfleischentzündungen 
  • die Plaque-Bakterien auf natürliche Weise 
  • fördert eine gesunde Mundflora 
  • auch bei eingeschränkter und erschwerter Mundhygiene
  • für die Langzeitanwendung geeignet
  • ohne Alkohol 
Die einzigartige Wirkstoffkombination von Aminfluorid/Zinnfluorid ist in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht und ihre Wirksamkeit belegt worden.                 
  
Eine Flasche der meridol Mundspülung enthält 400 ml. Die Farbe und Konsistenz der Mundspülung gefallen mir sehr gut. Die Farbe der Mundspülung ist Hellblau/Türkis. Da ich nicht weiß, ob es vielleicht mit Absicht der Firma GABA war, dennoch finde ich die Farbe sehr gut abgestimmt zum meridol Logo, welches auch in einem Hellblau gestaltet worden ist. Geschmacklich ist die Mundspülung top. Ich hatte schon öfters Mundspülungen, welche sehr scharf im Geschmack waren oder auch kein Geschmack besaßen, trotz eines Hinweises auf der Flasche. Hier ist einfach alles richtig gemacht worden. Die Mundspülung ist sehr mild und in keiner Hinsicht scharf und es ermöglicht einem die Lösung für 1 Minute zu gurgeln. Die Mundspülung hinterlässt einen sehr frischen Atem und der Nachgeschmack ist minzig bzw. schmeckt leicht nach Lakritz. 
                                      
                                     
Die Flasche ist hauptsächlich weiß und ist mit vielen nützlichen Informationen bestückt ua. die richtige Anwendung, Produkt-und Herstellerinformationen uvm. Die Flasche war nochmals extra in einem Karton eingepackt. Das macht das Produkt auch in einer Hinsicht eleganter und speziell, doch andererseits könnte man sich auch die Kartonage der Umwelt zu liebe sparen, da hier die Informationen auf dem Karton und der Flasche genau übereinstimmen.

                                     

Die Zahnpasta

„meridol Zahnpasta – bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen“

Die meridol Zahnpasta bekämpft & schützt folgendes:
  • inaktiviert beim Zähneputzen zurückbleibende Reste bakterieller Plaque 
  • die Wirkstoffe der meridol Zahnpasta verteilen sich optimal in der Mundhöhle und haben ein gutes Haftungsvermögen; die Neubildung von Plaque wird nachhaltig gehemmt
  • das duale Fluoridsystem bietet wirksamen Kariesschutz 
Die einzigartige Wirkstoffkombination Aminfluorid/Zinnfluorid bekämpft Bakterien, bevor Zahnfleischentzündungen entstehen.

Eine Tube der meridol Zahnpasta enthält 75ml. Die Farbe und Konsistenz der Zahnpasta ist die gleiche wie bei der Mundspülung – ein Hellblau/Türkis. Die Konsistenz der Zahnpasta ist genau richtig für eine Zahnpasta. Sie ist weder zu flüssig noch zu hart. Geschmacklich schmeckt die Zahnpasta genau so wie die Mundspülung. Sie ist sehr erfrischend und hat einen minzigen Geschmack. Auch hier hat man das Gefühl, dass der Nachgeschmack leicht nach Lakritz schmeckt. Auch die Zahnpasta ist nicht scharf und sehr mild.
Auch die Tube ist hauptsächlich weiß und wie die Flasche mit nützlichen Informationen bestückt. Hier finden wir ebenfalls die Informationen des Herstellers, des Produktes uvm. Die Zahnpasta befindet sich wie die Mundspülung in einer Kartonage. Wie schon bei der Mundspülung erwähnt halte ich die Umverpackung für überflüssig.                             

Insiderwissen: Wusstet ihr, dass die meridol Zahnpasta im Stifung Warentest mit der Note sehr gut (1,5) bestanden hat?

Die Zahnbürste
Die meridol Zahnbürste wurde mit mirkofeinen Borstenenden entwickelt. Diese Borstenenden fühlen sich pinselartig weich an. Gleichzeitig sorgt diese aber auch für eine gründliche Plaqueentfernung.

Die meridol Zahnbürste mit mikrofeinen Borstenenden:
  • reinigt besonders gründlich, auch am Zahnfleischsaum 
  • gründliche Plaqueentfernung 
  • schont selbst gereiztes Zahnfleisch 
  • hilft Zahnfleischentzündungen zu vermeiden 
  • erreicht die Zahnflächen optimal durch den kleinen Bürstenkopf
Die Zahnbürste fühlt sich sehr weich an und der Bürstenkopf ist auch etwas kleiner als andere Zahnbürsten. So kommt man auch besser an einigen Stellen im hinteren Bereich des Gebiss. Die Zahnbürste hat eine geeignete länge und liegt gut in der Hand. Ich selbst habe ein sehr empfindliches Zahnfleisch, so dass ich Zahnbürsten mit einem weichen Kopf verwende. Hier habe ich keinen Problem gehabt und habe mich wortwörtlich wohl gefühlt.
                               
Nach langer Rede komm ich nun zur Zusammenfassung. Ich bin mit allen drei Produkten sehr zufrieden. Auch unsere 4 Produktpakete sind im Freundeskreis gut angekommen und bisher habe ich ebenfalls nur gutes darüber gehört. Die Mundspülung und die Zahnpasta sind sehr erfrischend. Bisher habe ich keine Zahnfleischprobleme, was leider vorher nicht so war. Dank meridol habe ich nun die richtigen Produkte gefunden.

Dienstag, 16. Juli 2013

CB12 Mundspülung im Test

Kürzlich durften wir bei den Empfehlerinnen das Mundwasser CB12 testen. Im Testpaket enthalten waren sechs kleine Flaschen CB12, welche jeweils 50 ml beinhalteten.

Die kleinen Flaschen eignen sich besonders gut für Unterwegs. Nicht nur das die Flaschen vom optischen her sehr süß aussehen, sind diese auch besonders praktisch. Durch ihre Größe passen sie gut in jede Handtasche oder in jedes Kulturtäschchen.
Ich selbst habe 2 Flaschen zum testen behalten und die restlichen 4 Flaschen an meine Freunde weitergegeben.
Das Testpaket
"CB12 – Das Ende des Mundgeruchs! Sicherer Atem für 12 Stunden."

Doch wie entsteht eigentlich Mundgeruch? Mundgeruch ist ein häufiges Problem, dass bis zu 50% aller Menschen haben. Mundgeruch auch Halitosis genannt, kann gesellschaftliche Folgen haben. Jeder kann irgendwann mal schlechten Atem bekommen oder besitzen. Die meisten denken, dass Mundgeruch im Magen entsteht, was aber falsch ist. Zu 90% hat Mundgeruch seinen Ursprung in der Mundhöhle, zum Teil aber auch in den Zahnfleischtaschen oder am hinteren Drittel der Zunge. Mundgeruch kann auch durch bestimmte Medikamente oder Stress verursacht werden, da es hier zu einer verringerten Speichelproduktion kommt. Auch der bekannte morgendlicher Mundgeruch betrifft fast jeden von uns. Dieser wird durch verminderten Speichelfluss verursacht, was zu erhöhtem Bakterienwachstum führt. Andere Ursachen können Nahrungs-und Arzneimittel, Diat oder Bakterien sein.

Hergestellt wurde CB12 von MEDA OTC AB,Solna, Schweden. Der Vertrieb liegt allerdings bei MEDA Pharma GmbH & Co. KG in 61352 Bad Homburg. CB12 ist in verschiedenen Größen erhältlich. Die 250 ml Flasche kostet ungefähr 


Inhaltsstoffe: Aqua, Glycerin, Hydrogenated Starch Hydrolsate, Alcohol, Zinc Acetate Dihydrate, Chlorhexidine Diacetate, Sodium Fluoride, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Potassium Acesulfame, Citric Acid Aroma

Nun kommen wir zum Aussehen und zum Geruch. Die kleine Flasche ist hauptsächlich Weiß und besitzt einen blauen Deckel zum Schrauben. Die Flasche an sich hat eine leichte runde Form. Der blaue Deckel eignet sich als Dosierung für das Mundwasser. Die kleine Flasche ist meiner Meinung nach übersichtlich gestaltet. Vorne finden wir den Produktnamen bzw. auch das Produktlogo. Darunter findet man ein Hinweis dass es sich hierbei um ein Mundpflege-Mittel handelt, den Hinweis für die Wirkdauer sowie die Inhaltsangabe. Neben der Inhaltsangabe findet man die Geschmacksrichtung des Produkts, welche hier Minze ist.Auf dem Flaschenboden findet man das Mindesthaltbarkeitsdatum. Die kleine Flasche ist über ein Jahr lang haltbar, solange diese nicht angebrochen wurde. Seitlich der Flasche findet man die Angaben über die Inhaltsstoffe, dem Hersteller sowie den Vertrieb. Daneben findet man einen kurzen Gebrauchshinweis zum Produkt.
Nun zum Geruch. Nach dem man den Deckel aufgeschraubt hat, kommt einem schon ein minziger Geruch in die Nase. Ich empfand den Geruch beim Schnuppern des Mundwassers nicht zu Scharf. Die Flüssigkeit an sich selbst ist Klar.


Doch wie genau wirkt nun CB12? CB12 verhindert die Bildung von Schwefelgase, welche den Mundgeruch verursachen. Hier greift das Produkt ein. Es überdeckt den Mundgeruch mit nicht zu starken Parfüms und Aromen. CB12 enthält ebenfalls 0,05% Natriumfluorid, was gut für einen besseren Schutz gegen Karies ist. Das Produkt kann schon ab dem 12. Lebensjahr verwendet werden. Bei jüngeren Kindern sollte man lieber den Arzt fragen.

Die Anwendung ist leicht gemacht. Den Mund oder den Deckel mit 10 ml CB12 füllen und zwischen einer ½ bis 1 Minute spülen oder gurgeln und dann ausspucken. CB 12 sollte einmal am Tag für einen 12h Stunden verwendet werden. Für den optimalen 24h-Schutz wird empfohlen CB12 morgens und abends anzuwenden. Ein weiterer Tipp ist das Produkt abends nach dem Zähneputzen zu spülen oder zu gurgeln, damit man morgens mit einem angenehmen Atem aufwachen kann.

Nun kommen wir zum Test. Ich selbst habe CB12 einmal täglich nach dem Zähneputzen verwendet. Die Dosierung klappte bei mir nach Augenmaß. Ich habe die Flüssigkeit nach Gefühl in den Deckel gegossen. Manche mögen es direkt aus der Flasche zu trinken – andere lieber aus dem Deckel. Mir allerdings fehlten die Einheiten im Deckelinnere. So könnte man sich besser an die Dosierung orientieren, um nicht zu viel oder zu wenig zu benutzen. Geschmacklich fand ich das Mundwasser sehr angenehm. Der Geruch der Minze konnte man beim gurgeln des Produktes sehr gut herausschmecken. Wie schon beim Probeschnuppern war auch hier der Geschmack nicht zu Scharf. Andere Mundwasserprodukte haben meist eine scharfe Formel, welche ich nicht so toll finde. Der Hersteller verspricht, dass das Produkt bis zu 12 Stunden anhalten soll. Diese Wirkung konnte ich leider nirgends finden. Zwar hatte man nach der Verwendung des Produktes ein Frischegefühl im Mund, doch 12 Stunden hielt dies nicht bei mir. Ich würde mal sagen, dass das Frischegefühl knappe 2 Stunden anhielt. Auch habe ich den Tipp für den „optimalen 24h-Schutz“ probiert und war auch davon sichtlich enttäuscht. Selbst am nächsten morgen empfand ich noch den Mundgeruch als Unangenehm.

Meine Mittester waren ähnlicher Meinung. Eine Freundin fand den Geschmack des Produktes sehr angenehm, konnte aber auch keinen wirklichen Unterschied feststellen. Mein Arbeitskollege fand das Produkt ebenfalls nicht sehr ansprechend, da man das Produkt schon öfters am Tag als 1 mal verwenden müsste, um 12 Stunden ein angenehmes Gefühl im Mund zu besitzen. Dennoch waren sich meine Mittester und ich uns einig, dass die kleine Reisegröße sehr praktisch für einen Kurzurlaub ist und sich gut für Unterwegs eignet, so dass man nicht die große Flasche an Mundwasser einpacken muss.

Zusammenfassend kann ich das Produkt nur bedingt weiterempfehlen. Die Reisegröße und der Geschmack konnten mich in der einen Hinsicht überzeugen, doch das Hauptversprechen wurde hier verfehlt. Ich konnte keine 12 Stunden ein Frischegefühl im Mund fühlen. Zu diesem teuren Mundpflege-Mittel kann man auch ganz klassisch die etwas billigeren Varianten von der Drogerie oder von Marken wie Listerine verwenden.