Posts mit dem Label Diamant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diamant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Januar 2016

Diamant Sirupzucker

Vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob wir den neuen Diamant Sirupzucker testen möchten. Auf die Idee Sirup selber herzustellen waren wir bis zu dieser Mail noch gar nicht gekommen. So habe ich gerne zugesagt und einige Tage später ein tolles Testpaket zugesendet bekommen.
„Diamant Sirupzucker ist die erste auf Früchte, Blüten und Kräuter abgestimmte Zuckermischung, mit der Sie ganz einfach und ohne langes Kochen Ihren individuellen Sirup zu Hause erstellen können.“

Mit dem neuen Diamant Sirupzucker lassen sich Früchte-, Blüten- und Kräuter-Sirupe jetzt selber machen. So lässt sich nun Sirup ganz ohne Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe zubereiten. Den fertigen Sirup kann man vielseitig einsetzten z.B. zum Dessert, für Cocktails oder auch als Erfrischungsgetränk. Das Diamant Sirupzucker ergibt eine perfekte Sirupkonsistenz und es ist kein langes Kochen notwendig.

Um ein Sirup mit dem Diamant Sirupzucker herzustellen, werden 500 g Früchte benötigt, welche vorher grob kleingeschnitten werden. Wir haben uns für ein Zitronen-Holunder Sirup entschieden. Die Früchte werden mit 250 ml Wasser in einem Topf zum Kochen gebracht, anschließend ca. 10 Minuten köcheln und dann abkühlen lassen. Die abgekühlte Masse wird dann mit dem Diamant Sirupzucker verrührt und über Nacht bei Raumtemperatur abgedeckt.
Am nächsten Tag streicht man die Fruchtmasse durch ein feines Sieb oder alternativ durch ein Safttuch. Anschließend wird das Sirup im Topf aufgekocht und man lässt ihn ca. 4 Minuten sprudelnd köcheln. Den fertigen Sirup in eine vorher heiß abgespülte Flasche umfüllen, gut verschließen und das war es. Je nach Fruchtsorte erhält man zwischen 400 und 600 ml selbstgemachten Sirup.
Das Diamant Sirupzucker ist bereits im Handel im Zuckerregal erhältlich. Die 500 g Packung kostet ca. 1,29 €.

Alles in allem bin ich mit dem Diamant Sirupzucker sehr zufrieden. Die Zubereitung ist mehr als einfach und man kann viele verschiedene Rezepte ausprobieren. Der Geschmack ist natürlich und nicht verfälscht Es lässt sich Vielfältig einsetzten und kann sich auch als nettes Geschenk eignen.

Diese Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an Diamant!

Samstag, 27. September 2014

Diamant Eis- und Gelierzauber

Gerade im Sommer ist das Verlangen nach Eis groß. Wäre es nicht schön ein selbstgemachtes Eis oder eine Marmelade ohne zu kochen auf schnellem Wege selbst herzustellen? Vor einigen Wochen bekam ich von der Firma Diamant ein Produkttest Paket mit den Diamant Eis- und Gelierzauber Produkten zugeschickt. 
Das Unternehmen Pfeifer & Langen existiert bereits seit 1860. Unter dem Markennamen Diamant Zucker und Kölner Zucker wird eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten angeboten. Neben den Zucker- und Gelierspezialiäten werden auch spezielle Desserprodukte wie z.B. Moussezauber angeboten.

Doch was ist denn nun eigentlich das Diamant Eiszauber? Das Diamant Eiszauber ist ein Speiseeispulver, welches für eine einfache und selbstgestaltende Zubereitung von Eis ohne Verwendung einer Eismaschine gedacht ist. Diamant Eiszauber gibt es in drei Sorten – Milch, Früchte und Joghurt. Diese Sorten bilden die jeweilige Basis für das Eis.

Diamant Eiszauber für Milch

„Ab sofort können Sie Ihr persönliches Lieblingseis einfach selbst machen. Alles, was Sie dafür brauchen, sind Diamant Eiszauber für Milch, Ihre Lieblingszutaten und Milch.“

Inhaltsstoffe: Glukosesirup, Traubenzucker, Magermilchpulver, gehärtetes Pflanzenfett, Zucker, Emulgator (Essigsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren), natürliches Vanillearoma, Milcheiweiß, Verdickungsmittel (Carrageen, Guarkernmehl), Farbstoff Carotine.



Hier haben wir uns entschieden ein leckeres Schokoladeneis zu „zaubern“. Dafür wird 350 ml kalte Milch mit dem Diamant Eiszauber für Milch in ein Rührgefäß getan und 1 Minute lang auf niedrigster Stufe verrührt. Dann für 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Dabei werden dann die Zutaten für die Eissorte (hier Kakao) hinzugefügt. Zu guter letzt wird die Eismischung in einen geeigneten Behälter gefüllt und für 5-8 Stunden eingefroren.
Sehr zu meiner Verwunderung war, dass ich fast 1 Liter Schokoladen Eis mit dem Diamant Eiszauber für Milch herausbekommen habe! Das Eis schmeckt super lecker und die Konsistenz ist ebenfalls schön cremig.

Diamant Eiszauber für Joghurt


„Egal ob pur oder in Kombination mit frischen Früchten, Dessertsoßen oder Schokoraspeln: Mit Diamant Eiszauber für Joghurt zaubern Sie sich ein Eis ganz nach Ihrem Geschmack – immer cremig-frisch und lecker.“

Inhaltsstoffe: Glukosesirup, Traubenzucker, Milcheiweiß, Zucker, pflanzliches Öl, Emulgator (Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren), Magermilchjoghurtpulver, Säuerungsmittel Citronensäure, Verdickungsmittel Carrageen. Ohne Farb- und zugesetzte Aromastoffe.


Auch hier ist die Anwendung schnell und einfach. Hier habe ich mir ein Joghurt-Pfirsich-Eis gezaubert. Die Pfirsiche wurden entsteint und dann püriert. Ich habe dann 250 g Joghurt mit dem Diamant Eiszauber für Joghurt in ein Rührgefäß getan, 1 Minute lang auf niedrigster Stufe und dann 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufgeschlagen. Nachdem die Zubereitung soweit fertig war, ging es dann auch in das Gefrierfach.
Das Eis ist etwas heller und besitzt eine tolle Farbe. Die Konsistenz ist auch hier schön cremig. Geschmacklich schmeckt das Eis nach Pfirsich-Joghurt und man kann sowohl den Joghurt als auch die Pfirsich sehr gut herausschmecken.

Diamant Eiszauber für Früchte

„Mit Diamant Eiszauber für Früchte können Sie Fruchteis einfach selber machen. Ganz ohne Eismaschine und immer genau in der Kombination, die Ihnen gerade am besten schmeckt.“



Inhaltsstoffe: Zucker, Traubenzucker, hydrolysiertes Pflanzeneiweiß, Verdickungsmittel Pektin, Säureungsmittel Citronensäure. Ohne Farb- und zugesetzte Aromastoffe.


Hier funktioniert die Herstellung fast genau so wie bei den anderen beiden Varianten. Hier sollte man zuerst die jeweilige Frucht waschen und je nach Sorte entkernen oder schälen. 500 g Früchte mit dem Diamant Eiszauber für Früchte in ein großes Rührgefäß geben und alles mind. 3 Minuten mit einem Pürierstab schaumig mixen. Die Eismischung in einen geeigneten Behälter füllen und einfrieren.

Wir haben uns bei dieser Variante für ein leckeres Erdbeereis entschieden. Das Eis schmeckt sehr fruchtig und nach Erdbeere. Die Konsistenz ist auch hier sehr cremig und lässt sich gut aus dem Behälter herausportionieren. Der ganzen Familie ist jedoch aufgefallen, dass das Eis zwar sehr lecker schmeckt, aber auch sehr süß ist.

Diamant Gelierzauber


„Fruchtig-frische Aufstriche können Sie in Sekundenschnelle zaubern, ganz ohne Kochen. Diamant Gelierzauber ist der erste Gelierzucker für kaltgerührte Fruchtaufstriche, die immer gelingen. Weil die Aufstriche ohne Kochen zubereitet werden, bleiben der natürliche Fruchtgeschmack und die Vitamine erhalten. Das Produkt enthält keine Konservierungsstoffe.“


Inhaltsstoffe: Zucker, Geliermittel Carrageen, Säuerungsmittel Citronensäure, Öl pflanzlich.

Auch hier werden lediglich die Früchte (je nach Wahl) zu 250 g püriert und mit dem Diamant Gelierzauber für 45 Sekunden verrührt. Den Fruchtaufstrich in saubere Gläser umfüllen und im Kühlschrank ist dieser bis zu 14 Tage haltbar.



Mit dem Diamant Gelierzauber habe ich mich entschieden eine leckere Erdbeermarmelade zu machen, bevor auch die letzten Erdbeeren aus der Obsttheke verschwinden. Bisher haben wir Marmelade immer eingekocht, so war ich doch gespannt wie es ohne Kochen funktionieren und schmecken soll. Tatsächlich schmeckt die Marmelade wie als wenn man diese eingekocht hat. Die Konsistenz ist schön cremig und die Marmelade lässt sich gut streichen. Der Geschmack ist sehr fruchtig und auch nicht zu süß.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass die Diamant Produkte mich und die ganze Familie komplett überzeugt haben. Der Fruchtaufstrich und das Eis sind einfach, schnell und problemlos zubereitet. Alles schmeckte sehr lecker und fruchtig. Für uns sind die Diamant Eis- und Gelierzauber Produkte definitiv Nachkaufprodukte. Tolle Rezeptideen mit den Eis- und Gelierzauber Produkten gibt es auf der Diamant Homepage.